Home
Cluster-Navigation
Intranet
Suche
Suche im Institut
Finden
Universitäre Weiterbildung
Master & Zertifikate
Sportpraktische Weiterbildungen
Fachübergreifende Weiterbildungen
DSHS Studierende & Personal
Aktuelles & Wissenswertes
Institution & Organisation
Cluster-Foldout schließen
Universitäre Weiterbildung
Aktuelle Kurse
Unsere nächsten Kurse, 64 insgesamt
1
2
3
4
5
6
22.09.2022
Gesunde Ernährung macht Schule(Online-Seminar)
mehr...
Der Einfluss von Frühstück und Pausenverpflegung auf die Leistungsfähigkeit und Regeneration von Kindern sollte von Lehrern nicht unbeachtet bleiben. In dieser Weiterbildung erfahren Sie mehr über den Zusammenhang von Stress und Ernährung, Ernährungs- und Trinkempfehlung (zur Gewichtsreduzierung) sowie Konzepte und Irrtümer im Umgang mit Ernährung bei SchülerInnen.
24.09.2022
25.09.2022
Modernes Ausdauertraining - HIIT
mehr...
Ausdauersport liegt im Trend. Auch High Intensity (Interval) Training (HIIT), Sprint Intervall Training (SIT) sowie Krafttraining kommen in der Vorbereitung dafür zum Einsatz. Lernen Sie in der Weiterbildung, ein Training sportartspezifisch und adressatengenau zu gestalten und optimal im Saisonverlauf einzusetzen. Erfahren Sie darüber hinaus, leistungsdiagnostische Daten zu interpretieren und in die Trainingspraxis zu transferieren.
24.09.2022
25.09.2022
Sportpsychologische Workshops
mehr...
Wie Emotion und Motivation gehören auch Druck und Misserfolg im Leistungssport zum Tagesgeschäft – Psychologie in der Leistungsförderung ist daher ein immer häufiger auftauchender Begriff. In dieser Weiterbildung erfahren Sie, wie Sie einen sportpsychologischen Workshop für Athleten umsetzen, und welchen Einfluss Selbstvertrauen und Erfolg im Team auf die Gesundheit bzw. sportliche Leistungsfähigkeit besitzt.
24.09.2022
25.09.2022
Kleinkindschwimmen
mehr...
Als GruppenleiterIn im Eltern-Kind-Schwimmen ist Wissen über das Kleinkind in Psyche, Entwicklung und Verhalten elementar. Neben diesem eignen Sie sich ebenfalls Konzepte der Wassergewöhnung und Methodik im Unterricht an.
24.09.2022
25.09.2022
Pilates Instructor
mehr...
Pilates steht für bewusste Atmung, gezieltes Muskeltraining und somit eine gesunde Körperhaltung. Mit dieser Weiterbildung binden Sie als Coach bzw. Trainer Elemente von Stretching und Koordination adäquat in Ihre Trainingsgestaltung ein.
01.10.2022
02.10.2022
Mental Coaching - Basics
mehr...
Motivation fördern, Blockaden abbauen – Athleten sollten nicht nur trainingswissenschaftlich, sondern auch mental gecoacht werden. Eignen Sie sich hier Methoden der Sportpsychologie in u. a. Kommunikation und Qualität der Beziehung an, die Sie als Coach in Ihr individuelles Training einbinden können.
Anerkennung(en) B.A. SGP
mehr...
Studierende des „B.A. Sport und Gesundheit in Prävention und Therapie“ (SGP) können sich durch das Absolvieren von Veranstaltungen im Studium einige unserer Weiterbildungen anerkennen lassen, wie zum Beispiel Rückenschullehrer, Aquafitness Instructor oder DSHS Fitnesstrainer B(asic)-Lizenz.
Anerkennung(en) B.Sc. SUL
mehr...
Studierende des „B.Sc. Sport und Leistung“ (SUL) können sich durch das Absolvieren von Veranstaltungen im Studium einige unserer Weiterbildungen anerkennen lassen, wie zum Beispiel DSHS Fitnesstrainer B(asic)-Lizenz.
Anerkennung(en) M.A. RGM
mehr...
Studierende des „M.A. Rehabilitation, Prävention und Gesundheitsmanagement“ (RGM) können sich durch das Absolvieren von Veranstaltungen im Studium einige unserer Weiterbildungen anerkennen lassen, wie zum Beispiel Rückenschullehrer oder Medizinische Trainingstherapie.
DSHS Fitnesstrainer - A(dvanced)-Lizenz
mehr...
DSHS Fitnesstrainer A(dvanced) - die Fitnesstrainer A-Lizenz der Deutschen Sporthochschule Köln! Die Inhalte der Ausbildung werden praxisnah vermittelt und berücksichtigen aktuelle Fitness- und Ernährungstrends unter wissenschaftlichem Hintergrund. Die Weiterbildung findet in NRW statt.
15.10.2022
16.10.2022
Kinderschwimmen
mehr...
Diese Weiterbildung qualifiziert Sie zur Gruppenleitung im Schwimmen mit 3-5 Jahre alten Kindern. Eignen Sie sich hier Grundwissen in Psyche und Entwicklung des Kindes an und lernen Sie, den Unterricht ansprechend zu gestalten, in dem Sie schwimmerische Grundfertigkeiten wie Wasserbewältigung, Selbstrettung und Sicherheitserziehung weitergeben.
15.10.2022
Prävention von Doping und Medikamentenmissbrauch(Online-Seminar)
mehr...
Doping und Medikamentenmissbrauch im Sport ist auch bereits im Nachwuchsbereich, im Freizeit- und Breitensport verbreitet. Die frühzeitige Prävention und die Aufklärung über Risiken bei der Einnahme leistungssteigernder Substanzen, aber auch Schmerzmitteln etc. ist daher für Trainer*innen besonders wichtig. Die Weiterbildung zeigt Handlungsoptionen im Umgang mit (jungen) Athleten und Athletinnen auf.
1
2
3
4
5
6