Home
Cluster-Navigation
Intranet
Suche
Suche im Institut
Finden
Universitäre Weiterbildung
Master & Zertifikate
Sportpraktische Weiterbildungen
Fachübergreifende Weiterbildungen
DSHS Studierende & Personal
Aktuelles & Wissenswertes
Institution & Organisation
Cluster-Foldout schließen
Universitäre Weiterbildung
Aktuelle Kurse
Unsere nächsten Kurse, 55 insgesamt
1
2
3
4
5
21.11.2025
14.12.2025
DSHS Fitnesstrainer*in - B(asic)-Lizenz
mehr...
DSHS Fitnesstrainer B(asic) - Die Weiterbildung zum Fitnesstrainer an der Deutschen Sporthochschule Köln! Mit unserer B-Lizenz eignen Sie sich an, eine angemessene Instruktion der Fitnessgeräte zu geben, Fehlerkorrekturen vorzunehmen und so das Training Ihrer Kund*innen zu optimieren. Die Inhalte der Ausbildung werden praxisnah vermittelt und berücksichtigen aktuelle Fitnesstrends.
22.11.2025
23.11.2025
Chiropressur nach Dr. Thome
mehr...
Bei diesem Behandlungskonzept wird manueller Druck auf bestimmte Akupunkturpunkte bei gleichzeitiger Durchführung passiver Bewegungen des an der Schmerzsymptomatik beteiligten Körperteils ausgeübt. Ziel ist es, Gelenkblockaden und Muskelfunktionsstörungen so zu beseitigen. Somit kann positiv auf die Gesundheit der Patient*innen eingewirkt werden.
22.11.2025
23.11.2025
Functional Training - Rehabilitation
mehr...
Funktionelles Krafttraining ist vor allem in der Reha eine wichtige Trainingsmethode. Lernen Sie hier, wie Sie als Trainer*in verschiedene Methoden in Ihre Trainingsgestaltung einfließen lassen, um die funktionelle Leistungsfähigkeit Ihrer Kursteilnehmer*innen wiederherzustellen.
22.11.2025
23.11.2025
Pilates Trainer*in
mehr...
Pilates steht für bewusste Atmung, gezieltes Muskeltraining und somit eine gesunde Körperhaltung. in dieser Weiterbildung erfahren Sie, wie Sie als Coach bzw. Trainer*in Elemente von Stretching und Koordination adäquat in Ihre Trainingsgestaltung einbinden können.
22.11.2025
23.11.2025
Soziale und mentale Stärkung durch Sport (Online-Seminar)
mehr...
Sport kann nicht nur physische, sondern auch soziale und mentale Kompetenzen stärken. So können verschiedene Aktivitäten nicht nur zur Festigung des Selbstvertrauens beitragen, sondern auch zum Erlernen eines konstruktiven Umgangs mit Aggressionen und der Förderung von Toleranz und Fairness eingesetzt werden. In dieser Weiterbildung lernen Sie, welche Übungen und Spiele Sie in Ihrer Arbeit mit Klient*innen, Schüler*innen und Patient*innen gezielt durchführen können, um diese bei deren persönlichen Themen zu unterstützen.
28.11.2025
29.11.2025
Sportmassage - Aufbaukurs Rumpf und obere Extremitäten
mehr...
Für Rücken, Nacken, Arme & Co: In diesem Aufbaukurs eignen Sie sich Techniken an, mit denen Sie die Muskulatur nach sportlicher Belastung massieren können.
29.11.2025
30.11.2025
Schwimmen in der Primarstufe
mehr...
Im Schwimmunterricht besteht die zu unterrichtende Gruppe meist aus vielen Kindern mit heterogenen Leistungsvoraussetzungen. Lernen Sie in dieser Weiterbildung, die Schwerpunkte, die in der Primarstufe vermittelt werden sollen, in Ihrem Schwimmunterricht adäquat aufzubereiten und an die einzelnen Leistungsstände anzupassen.
17.01.2026
18.01.2026
Breathing Techniques - Evidenzbasierte Atemtechniken für Sport, Therapie und Alltag
mehr...
Diese Weiterbildung bietet eine fundierte und zugleich praktische Einführung in die Kraft der Atmung. Die Teilnehmer erfahren, wie gezielte Atemtechniken die Leistung steigern, die Erholung verbessern, Stress abbauen und die geistige und körperliche Gesundheit unterstützen können - im Sport, in der Therapie und im Alltag.
24.01.2026
25.01.2026
Säuglingsschwimmen (Online-Seminar)
mehr...
Wie gestaltet man einen Unterricht zum Säuglingsschwimmen? In dieser Weiterbildung eignen Sie sich das nötige Wissen über Psyche und Entwicklung von Babys an und erlernen sinnvolle Methoden sowie Griff- und Tauchtechniken, die Sie in Ihrer Rolle als Gruppenleitung anwenden können.
07.02.2026
08.02.2026
Elastisches Taping im Sport
mehr...
Was hat es mit dem bunten Tape auf sich? Die verschiedenen Anlagetechniken können korrigierend auf Muskelspannung, Faszien und das Lymphgefäßsystem einwirken. Ziel dieses Kurses ist es, die Grundlagen des elastischen Tapings ebenso wie die Anwendung in der Sporttherapie zu erlernen.
21.02.2026
22.02.2026
Aquafitness Trainer*in
mehr...
In der Weiterbildung Aqua-Fitness-Instructor lernen Sie, wie Sie ein gesundheitsbezogenes Aqua-Fitness-Training zur Steigerung von Kondition und Kraft bestmöglich anleiten können. Auch der Einsatz passender Hilfsmittel sowie die Durchführung von Videoanalysen sind Bestandteil der Ausbildung.
21.02.2026
07.11.2026
DSHS Personal Trainer*in
mehr...
Lassen Sie sich zum Personal Trainer ausbilden - an der Deutschen Sporthochschule Köln! Die Ausbildung DSHS Personal Trainer qualifiziert Sie zu einem kompetenten Coach, der individuell auf seine Kund*innen eingehen kann. Die Inhalte werden praxisnah vermittelt und berücksichtigen aktuelle Fitness- und Ernährungstrends vor wissenschaftlichem Hintergrund.
1
2
3
4
5