Home
Cluster-Navigation
Intranet
Suche
Suche im Institut
Finden
Universitäre Weiterbildung
Master & Zertifikate
Sportpraktische Weiterbildungen
Fachübergreifende Weiterbildungen
DSHS Studierende & Personal
Aktuelles & Wissenswertes
Institution & Organisation
Cluster-Foldout schließen
Universitäre Weiterbildung
Aktuelle Kurse
Unsere nächsten Kurse, 59 insgesamt
1
2
3
4
5
06.11.2021
Interkulturelle Kompetenz im Sport
mehr...
Interkulturelle Kompetenz ist eine Schlüsselqualifikation für erfolgreiches Miteinander im Sport. In der Weiterbildung erarbeiten Sie ein umfassendes Verständnis von interkultureller Kompetenz. Sie lernen, reflektiert in Trainingsgruppen zu agieren und Lösungsansätze für eigene Fallbeispiele zu entwickeln. Außerdem werden verschiedene Spiel- und Übungsformen für die Anwendung in multikulturellen Gruppen vorgestellt.
13.11.2021
14.11.2021
Herzratenvariabilität (HRV) im Sport und Gesundheitsmanagement
mehr...
Optimieren Sie die körperliche und mentale Leistungsfähigkeit Ihren Athlet*innen, Patient*innen, Mitarbeiter*innen oder Schüler*innen mit Hilfe des psychophysiologischen Indikators kardiale Vagusaktivität, der aus HRV-Messungen abgeleitet werden kann. Sie lernen, die HRV selbst zu messen, die gewonnenen Daten zu interpretieren und schlussendlich anzuwenden. Außerdem werden Apps und traditionelle Kardiofrequenzmesser behandelt.
11.12.2021
Prävention von Doping und Medikamentenmissbrauch
mehr...
Doping und Medikamentenmissbrauch im Sport ist auch bereits im Nachwuchsbereich, im Freizeit- und Breitensport verbreitet. Die frühzeitige Prävention und die Aufklärung über Risiken bei der Einnahme leistungssteigernder Substanzen, aber auch Schmerzmitteln etc. ist daher für Trainer*innen besonders wichtig. Die Weiterbildung zeigt Handlungsoptionen im Umgang mit (jungen) Athleten und Athletinnen auf.
15.01.2022
16.01.2022
Herzratenvariabilität (HRV) im Sport und Gesundheitsmanagement – Online-Seminar
mehr...
Optimieren Sie die körperliche und mentale Leistungsfähigkeit Ihren Athlet*innen, Patient*innen, Mitarbeiter*innen oder Schüler*innen mit Hilfe des psychophysiologischen Indikators kardiale Vagusaktivität, der aus HRV-Messungen abgeleitet werden kann. Sie lernen, die HRV selbst zu messen, die gewonnenen Daten zu interpretieren und schlussendlich anzuwenden. Außerdem werden Apps und traditionelle Kardiofrequenzmesser behandelt.
01.05.2021
02.05.2021
Kinderschwimmen
mehr...
Diese Weiterbildung qualifiziert Sie zur Gruppenleitung im Schwimmen mit 3-5 Jahre alten Kindern. Eignen Sie sich hier Grundwissen in Psyche und Entwicklung des Kindes an und lernen Sie, den Unterricht ansprechend zu gestalten, in dem Sie schwimmerische Grundfertigkeiten wie Wasserbewältigung, Selbstrettung und Sicherheitserziehung weitergeben.
07.05.2021
22.05.2021
DSHS Fitnesstrainer - B(asic)-LizenzNUR FÜR DSHS STUDIERENDE
mehr...
Mit unserer DSHS Fitness Trainer B-Lizenz eignen Sie sich an, eine angemessene Instruktion der Fitnessgeräte zu geben, Fehlerkorrekturen vorzunehmen und so das Training Ihrer Kunden zu optimieren. Die Inhalte der Ausbildung werden praxisnah vermittelt und berücksichtigen aktuelle Fitnesstrends. Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an DSHS Studierende.
07.05.2021
Fahrradtechnik Workshop
mehr...
Fahrradpanne im Schulsport oder in Ihrer Trainingsgruppe? Mit ein wenig Fachkenntnis und den nötigen Handgriffen lassen sich die meisten technischen Probleme im Handumdrehen lösen. Die erforderlichen Grundlagen zur Fahrradtechnik, Reparatur und Werkzeugkunde eignen Sie sich in diesem Workshop an.
08.05.2021
Ausdauertraining im Laufsport - Online-Seminar
mehr...
Nicht nur im Leistungssport, auch im Breitensport erfreuen sich Marathonevents zunehmender Beliebtheit. Eine adäquate Trainingsplanung, Ernährungsberatung und Interpretation von Daten in der Leistungsdiagnostik sowie dessen Transfer in die Praxis stehen hier auf der Agenda.
18.06.2021
18.07.2021
DSHS Fitnesstrainer - B(asic)-Lizenz
mehr...
DSHS Fitnesstrainer B(aisc) - Die Weiterbildung zum Fitnesstrainer an der Deutschen Sporthochschule Köln! Mit unserer B-Lizenz eignen Sie sich an, eine angemessene Instruktion der Fitnessgeräte zu geben, Fehlerkorrekturen vorzunehmen und so das Training Ihrer Kunden zu optimieren. Die Inhalte der Ausbildung werden praxisnah vermittelt und berücksichtigen aktuelle Fitnesstrends.
26.06.2021
27.06.2021
Functional Training - Koordination/Flexibilität
mehr...
Mehr Koordination und Beweglichkeit: TeilnehmerInnen eignen sich hier wichtige Trainingsmittel für die funktionelle Trainingsgestaltung an. Wichtige Bausteine für gute Bewegungsmuster werden durch das Erlernen von Modellen der Motorik und neuromuskulärer Ansteuerung sowie dem dynamischen Dehnen und Stretching erlernt.
26.06.2021
27.06.2021
Functional Training - Kraft
mehr...
Kettlebell Training, Sandbag Training und noch viel mehr: In dieser Weiterbildung lernen Sie neueste Trainingsmethoden im funktionellen Krafttraining, mit denen Sie als Athletik-Trainer eine individuelle Trainingsgestaltung verfolgen können.
02.07.2021
18.07.2021
Rückenschullehrer
mehr...
Die Behandlung und Therapie von Schmerzen im Rücken in der Sportreha ist Thema dieser Weiterbildung. Hier entwickeln die TeilnehmerInnen das Programm einer Rückenschule und gehen auf Therapie, Intervention und Prävention in der Trainingsgestaltung ein.
1
2
3
4
5