Home
Cluster-Navigation
Intranet
Suche
Suche im Institut
Finden
Universitäre Weiterbildung
Master & Zertifikate
Sportpraktische Weiterbildungen
Fachübergreifende Weiterbildungen
DSHS Studierende & Personal
Aktuelles & Wissenswertes
Institution & Organisation
Cluster-Foldout schließen
Universitäre Weiterbildung
Aktuelle Kurse
Unsere nächsten Kurse, 59 insgesamt
1
2
3
4
5
04.05.2021
Wertschätzende Kommunikation in der Schule – Online-Seminar
mehr...
Die Schule ist ein Ort, an dem sich viele Menschen begegnen, Entscheidungen schnell gefällt, Konflikte geschlichtet und viele Aufgaben zeitgleich erfüllt werden müssen. Dabei ist es hilfreich, einen wertschätzenden Umgang mit allen Beteiligten zu pflegen und auch wohlwollend mit sich selbst als Lehrperson umzugehen. Das Handwerkszeug dafür lernen Sie in unserer Weiterbildung.
05.05.2021
09.05.2021
Nachweis der Rettungsfähigkeit
mehr...
Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen kann die Weiterbildung zum DLRG Rettungsschwimmabzeichen (Silber) derzeit nicht stattfinden. Als Alternative bieten wir für DSHS-Studierende, die kurz vor ihrer Anmeldung zur Bachelorarbeit stehen, diesen verkürzten Kurs zum Nachweis der Rettungsfähigkeit an.
06.05.2021
Virtueller Infotag im M.Sc. Sportphysiotherapie
mehr...
Informieren Sie sich beim virtuellen Infotag im M.Sc. Sportphysiotherapie am 06. Mai umfassend über den berufsbegleitenden Weiterbildungsmaster und nehmen an einer Online-Live-Präsentation teil. Inhalte, Aufbau und Ablauf des Studiums werden vorgestellt und Fragen beantwortet. Lernen Sie Studiengangleiter und Dozierende kennen und tauschen sich mit einem Absolventen aus.
08.05.2021
09.05.2021
Ausdauerleistungsdiagnostik – Online-Seminar
mehr...
Ambitionierte Sportler möchten ihre Ausdauer und Kondition bis an ihr Maximum verbessern, oft fehlt es ihnen an aber an Experten der Leistungsdiagnostik, die Parameter wie Laktat und anaerobe Schwelle interpretieren und in die Trainingssteuerung eingliedern können. Neben theoretischen Grundlagen der Physiologie steht in dieser Weiterbildung vor allem die praktische Arbeit durch u. a. Durchführung von Stufentests und Interpretation der erhobenen Daten auf dem Programm.
29.05.2021
30.05.2021
Kleinkindschwimmen Online - Seminar
mehr...
Als GruppenleiterIn im Eltern-Kind-Schwimmen ist Wissen über das Kleinkind in Psyche, Entwicklung und Verhalten elementar. Neben diesem eignen Sie sich ebenfalls Konzepte der Wassergewöhnung und Methodik im Unterricht an.
19.06.2021
Prävention von Doping und Medikamentenmissbrauch - Online-Seminar
mehr...
Doping und Medikamentenmissbrauch im Sport ist auch bereits im Nachwuchsbereich, im Freizeit- und Breitensport verbreitet. Die frühzeitige Prävention und die Aufklärung über Risiken bei der Einnahme leistungssteigernder Substanzen, aber auch Schmerzmitteln etc. ist daher für Trainer*innen besonders wichtig. Die Weiterbildung zeigt Handlungsoptionen im Umgang mit (jungen) Athleten und Athletinnen auf.
19.06.2021
20.06.2021
Schwimmen in der Primarstufe Online-Seminar
mehr...
Im Schwimmunterricht besteht die zu unterrichtende Gruppe meist aus großen und heterogenen Klassen. Lernen Sie in dieser Weiterbildung, die Schwerpunkte, die in der Primarstufe vermittelt werden sollen, in Ihrem Schwimmunterricht adäquat aufzubereiten und an die einzelnen Leistungsstände anzupassen.
26.06.2021
27.06.2021
Kinderschwimmen Online - Seminar
mehr...
Diese Weiterbildung qualifiziert Sie zur Gruppenleitung im Schwimmen mit 3-5 Jahre alten Kindern. Eignen Sie sich hier Grundwissen in Psyche und Entwicklung des Kindes an und lernen Sie, den Unterricht ansprechend zu gestalten, in dem Sie schwimmerische Grundfertigkeiten wie Wasserbewältigung, Selbstrettung und Sicherheitserziehung weitergeben.
02.07.2021
Prüfung Zertifikatsstudiengänge
mehr...
Teilnehmer*innen der Zertifikatsstudiengänge DSHS Personal Trainer, DSHS Athletiktrainer und DSHS Coach für Sporternährung, die ihre Abschlussklausur nachholen, melden sich hier für ihre Prüfung an.
03.07.2021
04.07.2021
Säuglingsschwimmen Online-Seminar
mehr...
Wie gestaltet man einen Unterricht zum Säuglingsschwimmen? Alle wichtigen Rahmenbedingungen wie Wissen um Voraussetzung von Psyche und Entwicklung des Babys, Methodik der Gruppenleitung sowie Griff- und Tauchtechniken werden hier erlernt.
Anerkennung(en) B.A. SGP
mehr...
Studierende des „B.A. Sport und Gesundheit in Prävention und Therapie“ (SGP) können sich durch das Absolvieren von Veranstaltungen im Studium einige unserer Weiterbildungen anerkennen lassen, wie zum Beispiel Rückenschullehrer, Aquafitness Instructor oder DSHS Fitnesstrainer B(asic)-Lizenz.
Anerkennung(en) B.Sc. SUL
mehr...
Studierende des „B.Sc. Sport und Leistung“ (SUL) können sich durch das Absolvieren von Veranstaltungen im Studium einige unserer Weiterbildungen anerkennen lassen, wie zum Beispiel DSHS Fitnesstrainer B(asic)-Lizenz.
1
2
3
4
5