Home
Cluster-Navigation
Intranet
Suche
Suche im Institut
Finden
Universitäre Weiterbildung
Master & Zertifikate
Sportpraktische Weiterbildungen
Fachübergreifende Weiterbildungen
DSHS Studierende & Personal
Aktuelles & Wissenswertes
Institution & Organisation
Cluster-Foldout schließen
Universitäre Weiterbildung
Aktuelle Kurse
Unsere nächsten Kurse, 54 insgesamt
1
2
3
4
5
06.05.2025
Infoveranstaltung M.Sc. Sport, Bewegung und Ernährung
mehr...
Am Dienstag, 6. Mai 2025 findet für den Weiterbildungsmaster M.Sc. Sport, Bewegung und Ernährung die nächste Infoveranstaltung statt. Interessierte Sport-, Bewegungs- und Ernährungswissenschaftler*innen erhalten alle wissenswerten Informationen zu dem Studiengang sowie eine digitale Campusführung.
09.05.2025
Fahrradtechnik Workshop
mehr...
Fahrradpanne im Schulsport oder in Ihrer Trainingsgruppe? Mit ein wenig Fachkenntnis und den nötigen Handgriffen lassen sich die meisten technischen Probleme im Handumdrehen lösen. Die erforderlichen Grundlagen zur Fahrradtechnik, Reparatur und Werkzeugkunde eignen Sie sich in diesem Workshop an.
17.05.2025
24.05.2025
DLRG Rettungsschwimmabzeichen (Silber)
mehr...
Dieser Kurs steht unter dem Zeichen der Lebensrettung im Wasser. Für DSHS Studierende ist die Bescheinigung über den Rettungsschwimmer außerdem notwendig, um die Bachelorarbeit beim Prüfungsamt anzumelden.
21.05.2025
16.07.2025
Sportmassage - Grundtechniken
mehr...
Erholung nach sportlicher Aktivität: Funktionelles Massieren kann unterstützend zur Entstauung und Regeneration der Skelettmuskulatur beitragen. Dieser Kurs vermittelt theoretische Grundlagen zur Skelettmuskulatur sowie die Grundtechniken der Sportmassage.
24.05.2025
25.05.2025
Ausdauerleistungsdiagnostik
mehr...
Ambitionierte Sportler*innen möchten ihre Ausdauer und Kondition bis an ihr Maximum verbessern. Oft fehlt es ihnen aber an Expert*innen der Leistungsdiagnostik, die Parameter wie Laktat und die anaerobe Schwelle interpretieren und in die Trainingssteuerung eingliedern können. Neben theoretischen Grundlagen der Physiologie steht in dieser Weiterbildung vor allem die praktische Arbeit u.a. in Form einer Durchführung von Stufentests und Interpretation der erhobenen Daten auf dem Programm.
14.06.2025
15.06.2025
Kleinkindschwimmen (Online-Seminar)
mehr...
Ob beim Spielen in der Badewanne oder im Planschbecken: Tagtäglich kommen Kinder mit Wasser in Berührung. Bereits früh können sie auch den sicheren Umgang und die angstfreie Fortbewegung in diesem Element erlernen. In der Online-Weiterbildung zum/zur Kursleiter*in im Kleinkindschwimmen eignen Sie sich das theoretische Wissen bezüglich Psyche, Entwicklung und Verhalten von Kleinkindern an und lernen Übungen, Materialien und Schwimmhilfen kennen, die spielerisch zur Bewegungsförderung und Wassergewöhnung beitragen.
23.06.2025
Online-Infoveranstaltung DSHS Coach für Sporternährung
mehr...
Am Montag, 23. Juni 2025, findet eine Infoveranstaltung für das Zertifikat „DSHS Coach für Sporternährung“ statt. Der Studiengangsleiter präsentiert spannende Studieninhalte und es werden organisatorische Aspekte wie Bewerbung und Zulassung erläutert. Ein Absolvent teilt seine persönlichen Erfahrungen in der Weiterbildung und berichtet über seinen Werdegang. Zum Schluss werden noch offene Fragen beantwortet.
27.06.2025
28.06.2025
Sportmassage - Aufbaukurs untere Extremitäten
mehr...
Schmerzende Füße, müde Beine? Nach sportlicher Belastung kann funktionelles Massieren zur Entstauung und Regeneration der Muskulatur beitragen.
05.07.2025
06.07.2025
Kinderschwimmen
mehr...
In dieser Weiterbildung werden Sie zum/zur Kursleiter*in im Kinderschwimmen mit 3-5 Jahre alten Kindern ausgebildet. Eignen Sie sich hier Grundwissen über die Psyche und Entwicklung eines Kindes an und lernen Sie, den Unterricht ansprechend zu gestalten, in dem Sie Grundfertigkeiten des Schwimmens wie Wasserbewältigung, Selbstrettung und Sicherheitserziehung weitergeben.
11.07.2025
12.07.2025
Sportmassage - Aufbaukurs Rumpf und obere Extremitäten
mehr...
Für Rücken, Nacken, Arme & Co: In diesem Aufbaukurs eignen Sie sich Techniken an, mit denen Sie die Muskulatur nach sportlicher Belastung massieren können.
12.07.2025
13.07.2025
Säuglingsschwimmen (Online-Seminar)
mehr...
Wie gestaltet man einen Unterricht zum Säuglingsschwimmen? In dieser Weiterbildung eignen Sie sich das nötige Wissen über Psyche und Entwicklung von Babys an und erlernen sinnvolle Methoden sowie Griff- und Tauchtechniken, die Sie in Ihrer Rolle als Gruppenleitung anwenden können.
16.08.2025
29.11.2025
DSHS Coach für Sporternährung
mehr...
Nicht unbedingt das Thema Gewicht und Gewichtsreduktion, sondern vor allem die Qualität des individuellen Ernährungs-Managements im Leistungssport ist Thema dieser Weiterbildung. Erfahren Sie mehr über den Zusammenhang von Ernährung und Leistungsfähigkeit, Nährstoffe, die Erhebung und Auswertung des Ernährungsstatus und über sportartspezifisches Gewichtsmanagement.
1
2
3
4
5