Home
Cluster-Navigation
Intranet
Warenkorb
Suche
Suche im Institut
Finden
Universitäre Weiterbildung
Master & Zertifikate
Sportpraktische Weiterbildungen
Fachübergreifende Weiterbildungen
DSHS Studierende & Personal
Aktuelles & Wissenswertes
Institution & Organisation
Cluster-Foldout schließen
Universitäre Weiterbildung
Aktuelle Kurse
Unsere nächsten Kurse, 52 insgesamt
1
2
3
4
5
06.04.2025
13.04.2025
DLRG Rettungsschwimmabzeichen (Silber)
mehr...
Dieser Kurs steht unter dem Zeichen der Lebensrettung im Wasser. Für DSHS Studierende ist die Bescheinigung über den Rettungsschwimmer außerdem notwendig, um die Bachelorarbeit beim Prüfungsamt anzumelden.
09.04.2025
05.06.2025
Unterrichtsstörungen reduzieren - Fortbildung für Sportlehrer*innen (Online-Seminar)
mehr...
In dieser Fortbildung erweitern die Teilnehmer*innen ihr Handlungsspektrum, optimieren ihre Unterrichtsqualität und schaffen beste Voraussetzungen für einen störungsarmen Unterricht. Die Fortbildung findet als Online-Seminar statt.
09.04.2025
21.05.2025
Sportmassage - Aufbaukurs Rumpf und obere Extremitäten
mehr...
Für Rücken, Nacken, Arme & Co: In diesem Aufbaukurs eignen Sie sich Techniken an, mit denen Sie die Muskulatur nach sportlicher Belastung massieren können.
12.04.2025
13.04.2025
Herzratenvariabilität (HRV) im Sport und Gesundheitsmanagement
mehr...
Optimieren Sie die körperliche und mentale Leistungsfähigkeit Ihrer Athlet*innen, Patient*innen, Mitarbeiter*innen oder Schüler*innen mit Hilfe des psychophysiologischen Indikators der kardialen Vagusaktivität, der aus HRV-Messungen abgeleitet werden kann. Sie lernen, die HRV selbst zu messen, die gewonnenen Daten zu interpretieren und schlussendlich anzuwenden. Außerdem werden Apps und traditionelle Kardiofrequenzmesser behandelt.
12.04.2025
13.04.2025
Säuglingsschwimmen
mehr...
Wie gestaltet man einen Unterricht zum Säuglingsschwimmen? In dieser Weiterbildung eignen Sie sich das nötige Wissen über Psyche und Entwicklung von Babys an und erlernen sinnvolle Methoden sowie Griff- und Tauchtechniken, die Sie in Ihrer Rolle als Gruppenleitung anwenden können.
25.04.2025
26.04.2025
Sportmassage - Aufbaukurs untere Extremitäten
mehr...
Schmerzende Füße, müde Beine? Nach sportlicher Belastung kann funktionelles Massieren zur Entstauung und Regeneration der Muskulatur beitragen.
26.04.2025
27.04.2025
Emotionale Intelligenz in Sport und Beruf
mehr...
Für ein gutes Klima in Klasse und Sportmannschaft: In dieser Weiterbildung werden die verschiedenen Aspekte der emotionalen Intelligenz vorgestellt und der Umgang mit eigenen und fremden Emotionen trainiert. Darüber hinaus werden Sie befähigt, eigene Übungen zu entwickeln und diese in das Mannschaftstraining oder den Unterricht einzubauen.
26.04.2025
27.04.2025
Schwimmen in der Primarstufe
mehr...
Im Schwimmunterricht besteht die zu unterrichtende Gruppe meist aus vielen Kindern mit heterogenen Leistungsvoraussetzungen. Lernen Sie in dieser Weiterbildung, die Schwerpunkte, die in der Primarstufe vermittelt werden sollen, in Ihrem Schwimmunterricht adäquat aufzubereiten und an die einzelnen Leistungsstände anzupassen.
28.04.2025
Gesunde Ernährung macht Schule
mehr...
Der Einfluss von Frühstück und Pausenverpflegung auf die Leistungsfähigkeit und Regeneration von Kindern sollte von Lehrer*innen nicht unbeachtet bleiben. In dieser Weiterbildung erfahren Sie mehr über den Zusammenhang von Stress und Ernährung, Ernährungs- und Trinkempfehlungen (zur Gewichtsreduzierung) sowie Konzepte und Irrtümer im Umgang mit der Ernährung bei Schüler*innen.
06.05.2025
Infoveranstaltung M.Sc. Sport, Bewegung und Ernährung
mehr...
Am Dienstag, 6. Mai 2025 findet für den Weiterbildungsmaster M.Sc. Sport, Bewegung und Ernährung die nächste Infoveranstaltung statt. Interessierte Sport-, Bewegungs- und Ernährungswissenschaftler*innen erhalten alle wissenswerten Informationen zu dem Studiengang sowie eine digitale Campusführung.
09.05.2025
Fahrradtechnik Workshop
mehr...
Fahrradpanne im Schulsport oder in Ihrer Trainingsgruppe? Mit ein wenig Fachkenntnis und den nötigen Handgriffen lassen sich die meisten technischen Probleme im Handumdrehen lösen. Die erforderlichen Grundlagen zur Fahrradtechnik, Reparatur und Werkzeugkunde eignen Sie sich in diesem Workshop an.
10.05.2025
11.05.2025
Soziale und mentale Stärkung durch Sport
mehr...
1
2
3
4
5