Mental Coaching - Basics II
Inhalte
- Fokus & Aufmerksamkeit: Welche Arten von Fokus gibt es? Wie kann ich meine Aufmerksamkeit gut lenken?
- Vorstellungstraining: Wie kann ich mir Visualisierungstechniken zunutze machen? Worauf ist dabei zu achten?
- Selbstvertrauen: Wie kann ich das Selbstvertrauen meiner Athlet*innen oder mein eigenes Stärken? Welche Techniken gibt es hier?
- Erholung & Belastung: Wie schaffe ich eine gute Erholungs-Belastungs-Steuerung für mich und mein Team/meine Athlet*innen?
- Entspannung & Aktivierung: Wie kann ich in die perfekte Aktivierung kommen? Welche Möglichkeiten gibt es hierzu Entspannungsverfahren zu nutzen?
- Umgang mit Herausforderungen: Welche Ansätze gibt es, um dysfunktionale Verhaltensweisen aufzudecken? Wie kann man mit der Verhaltensanalyse arbeiten, um Ansätze für sportpsychologisches Coaching zu entdecken und funktionale Strategien zu erarbeiten?
- Professionelles Selbstverständnis: Was ist ethisch gutes Arbeiten? Was beinhaltet meinen Kompetenzbereich und wer ist Expert*in für welche Aufträge?
Referentinnen
Zielgruppen/Teilnahmevoraussetzungen
Zielgruppe sind:
- Trainer*innen
- Gruppen- und Übungsleiter*innen
- Personal Trainer*innen
- Sport- und Physiotherapeut*innen
- Sportler*innen
- Sportstudierende
- Coaches, Berater*innen
- Führungskräfte
- Fachkräfte aus der Personalentwicklung
- Pädagogische Fachkräfte (Lehrer*innen, Sozialarbeiter*innen etc.)
- Interessierte
Veranstaltungsort
Deutsche Sporthochschule Köln
Am Sportpark Müngersdorf 6
50933 Köln
TeilnehmerInnen
Max. 14 Personen
Termin
18.04.2026 und 19.04.2026 Veranstaltungsdauer: 2 Tage Samstag, 09:00 - 16:00 Uhr Sonntag, 09:00 - 16:00 Uhr inklusive Mittagessen Weitere Termine dieser Weiterbildung finden Sie in dem Infokasten „Starttermine“ auf dieser Seite. Klicken Sie dort auf das gewünschte Startdatum, dann erscheinen die vollständigen Veranstaltungstage und Uhrzeiten auf der neu geladenen Seite.
Gebühren (Euro)
Teilnahmegebühr | 359,00EUR | |
vergünstigte Teilnahmegebühr* | 339,00EUR | |
DSHS-Studierendengebühr | 318,00EUR |
Bescheinigung
Teilnahme