Ernährung und Sport
Inhalte
- Energiebilanz
- Besonderheiten der Sporternährung
- Grundlagen der Ernährung/Nährstoffgruppen
- Problemfeld Nahrungsergänzungsmittel
- ergogene Substanzen/Leistungsförderer
- Anwendungsbereiche: Basisernährung, Gewichtsreduktion, Gewichtsaufbau, Ernährung des (Leistungs-)Sportlers
Referentinnen
Zielgruppen/Teilnahmevoraussetzungen
(Sport-)Lehrer*innen, Ökotropholog*innen, Sportwissenschaftler*innen, Sportstudierende, Trainer*innen, Sportler*innen: Grundkenntnisse der Sportphysiologie und des Energiestoffwechsels erforderlich
Veranstaltungsort
Deutsche Sporthochschule Köln
Am Sportpark Müngersdorf 6
50933 Köln
TeilnehmerInnen
Max. 20 Personen
Termin
25.04.2026 und 26.04.2026 Veranstaltungsdauer: 2 Tage Samstag, 09:00 – 16:00 Uhr Sonntag, 09:00 - 16:00 Uhr inklusive Mittagessen
Anmeldeschluss
Der Anmeldeschluss ist am 11.04.2026
Gebühren (Euro)
Teilnahmegebühr | 268,00EUR | |
vergünstigte Teilnahmegebühr* | 254,00EUR | |
DSHS-Studierendengebühr | 238,00EUR |
Bescheinigung
Teilnahme
Anerkennung
Verschiedene Sportfachverbände erkennen diese Weiterbildung als Fortbildung zur Lizenzverlängerung an. Bitte erkundigen Sie sich hierfür direkt bei Ihrem Verband. Dort bekommen Sie darüber hinaus auch detaillierte Informationen wie etwa zum Umfang der Anerkennung für Ihre Lizenzstufe.