Athletiktraining mit Kindern und Jugendlichen(Online-Seminar)
Einbettung in das Konzept einer langfristigen athletischen Ausbildung
Inhalte
- Aufklärung von Mythen, z.B. mindert Krafttraining das Wachstum?
- Unterschiede von Kindern zu Jugendlichen zu Erwachsenen
- Trainierbarkeit in unterschiedlichen Alters-/Entwicklungsphasen
- Effekte von Athletiktraining, z.B. Kraft
- Vorstellung des Modells der langfristigen athletischen Entwicklung
- Trainingsplanung und -durchführung
- Theoretische Vermittlung der Inhalte von Athletiktraining mit Kindern und Jugendlichen
Referent
Zielgruppen/Teilnahmevoraussetzungen
Stützpunkt- und Vereinsleiter*innen, Trainer*innen, Sportlehrer*innen, Übungsleiter*innen, Interessierte mit trainingswissenschaftlichen Vorkenntnissen
Veranstaltungsort
ONLINE-VERANSTALTUNG
TeilnehmerInnen
Max. 20 Personen
Termin
31.03.2025 Veranstaltungsdauer: 1 Tag Montag, 16:00 - 21:00 Uhr Weitere Termine dieser Weiterbildung finden Sie in dem Infokasten „Starttermine“ auf dieser Seite. Klicken Sie dort auf das gewünschte Startdatum, dann erscheinen die vollständigen Veranstaltungstage und Uhrzeiten auf der neu geladenen Seite.
Anmeldeschluss
Der Anmeldeschluss ist am 24.03.2025
Gebühren (Euro)
Teilnahmegebühr | 132,00EUR | |
vergünstigte Teilnahmegebühr* | 125,00EUR | |
DSHS-Studierendengebühr | 117,00EUR |
Bescheinigung
Teilnahme
Stimmen
„Ich durfte an dem Seminar „Athletiktraining mit Kindern und Jugendlichen“ von Matti Peitz teilnehmen. Ich war vorher etwas skeptisch, ob das "kurze" Online-Format dem komplexen Thema gerecht werden würde und wurde wieder einmal super positiv überrascht. Matti hat es geschafft, die umfangreichen Inhalte sehr effektiv, inspirierend und praxis-orientiert zu vermitteln. Sehr positiv empfand ich auch die Links zu Leseempfehlungen und Hilfsmitteln. Ich hätte ihm noch mehrere Stunden an diesem Abend zuhören können!“
Marco Hartmann