Prüfungsangst verstehen und bewältigen
Umgang mit Prüfungs- und Belastungssituationen
Kennst du das Gefühl, Denkblockaden während der Prüfung zu haben? Oder vielleicht leidest du unter Schlaflosigkeit oder wiederkehrenden negativen Gedanken, die schon lange im Vorfeld der Prüfung auftreten? Die Angst vor Prüfungen kann sich ganz unterschiedlich bemerkbar machen. Im Sportstudium kann Prüfungsangst - neben mündlichen und schriftlichen Prüfungen – auch durch Ängste vor praktischen Elementen (z.B. Flick-Flack, Sprung vom 3-Meter-Brett) auftreten.
In diesem Workshop bekommen Studierende die Möglichkeit, ihre Prüfungsängste zu erkennen, zu verstehen und ihren Umgang mit (Prüfungs-) Angst und Stress mit Hilfe professioneller Anleitung zu verbessern. Es werden wissenschaftlich fundierte Strategien exemplarisch erprobt, die den Studienalltag der Studierenden vereinfachen und helfen die Anforderungen von theoretischen und praktischen Prüfungen zu meistern.
Wir freuen uns über die projektbasierte Unterstützung von der Techniker Krankenkasse zur Implementierung und Weiterentwicklung des Gesundheitsmanagements für Studierende.
Die Veranstaltung wird dieses Jahr im Rahmen der Thementage "Mental Health" (28.-29.10.2025) an der Deutschen Sporthochschule Köln stattfinden. Hier erhalten Sie weitere Informationen zu den Thementagen.

Inhalte
- Einführung in das Thema
- Zusammenhang Angst und Leistung
- Austausch
- Wissenschaftlich fundierte Psychoregulationsmethoden
- Praktische Erprobung und Auswahl geeigneter Strategien
Referentin
Marion Sulprizio
Zielgruppen/Teilnahmevoraussetzungen
DSHS Studierende, DSHS Mitarbeiter*innen
Veranstaltungsort
Deutsche Sporthochschule Köln
Am Sportpark Müngersdorf 6
50933 Köln
TeilnehmerInnen
Max. 15 Personen
Termin
28.10.2025 Veranstaltungsdauer: 1 Tag Dienstag, 10:30 - 12:30 Uhr
Gebühren (Euro)
DSHS-Studierendengebühr | 0,00EUR |
Bescheinigung
Teilnahme