Entspannungsverfahren für Kinder
Inhalte
- Stress, Stressbewältigung und Entspannung bei Kindern
- Ablauf von Entspannungseinheiten
- Einführung in verschiedene Entspannungsverfahren (Massage, Phantasiereisen, autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation
Referentin
Zielgruppen/Teilnahmevoraussetzungen
- Lehrer*innen
- pädagogische Fachkräfte an Ganztagsschulen und Schulbegleitungen
- Erzieher*innen und pädagogische Fachkräfte in Kitas und Horten
- Sozialarbeiter*innen / Sozialpädagog*innen (z. B. in der Jugendhilfe oder Familienhilfe)
- Selbstständige und Kursleiter*innen (z. B. Lerncoaching, Konzentrationstraining, Elternkurse, Eltern-Kind-Kurse, Entspannungstraining für Kinder)
- Eltern und sonstige Interessierte, die mit Kindern zu tun haben
Veranstaltungsort
Deutsche Sporthochschule Köln
Am Sportpark Müngersdorf 6
50933 Köln
TeilnehmerInnen
Max. 18 Personen
Termin
06.09.2025 Veranstaltungsdauer: 1 Tag Samstag, 10:00 - 17:00 Uhr Weitere Termine dieser Weiterbildung finden Sie in dem Infokasten „Starttermine“ auf dieser Seite. Klicken Sie dort auf das gewünschte Startdatum, dann erscheinen die vollständigen Veranstaltungstage und Uhrzeiten auf der neu geladenen Seite.
Anmeldeschluss
Der Anmeldeschluss ist am 23.08.2025
Gebühren (Euro)
Teilnahmegebühr | 158,00EUR | |
vergünstigte Teilnahmegebühr* | 147,00EUR | |
DSHS-Studierendengebühr | 137,00EUR |
Bescheinigung
Teilnahme
Anerkennung