DSHS Fitnesstrainer - B(asic)-Lizenz
B(asic)-Lizenz
In den letzten Jahren ist die Fitnessbranche zu einem immer größer werdenden Arbeitgeber für Trainerinnen und Trainer sowie Sportwissenschaftlerinnen und Sportwissenschaftler geworden. Besonderes Augenmerk wird in dieser Branche auf das Handling mit einer Vielfalt an Krafttrainingsgeräten gelegt. In der Ausbildung zum DSHS Fitnesstrainer wird diese fachspezifische Qualifikation neben weiteren wesentlichen Lehrinhalten, wie sie in der praktischen Arbeit einer/eines Fitnesstrainerin/Fitnesstrainers verlangt werden, vermittelt.Inhalte
- Funktionelle Anatomie Die 20 wichtigsten Skelettmuskeln mit Ansatz, Ursprung und Funktion werden präsentiert und von den TeilnehmerInnen verinnerlicht. Anschließend wird das erlernte Wissen in mündlicher und praktischer Prüfung eingesetzt.
- Methodik und Didaktik der Geräteinstruktion Die TeilnehmerInnen lernen die relevanten Geräte kennen und erproben die optimale Methodik, diese zu instruieren. Sie weisen sich in Form von Rollenspielen selbst an den Geräten ein.
- Freihanteltraining Sowohl Kurz- als auch Langhantel-Übungen werden geübt und ausgeführt.
- Kundenmanagement Die TeilnehmerInnen eignen sich die wichtigsten Regeln der Kommunikation und der Motivation an.
- Gymnastikübungen Verschiedenste "Bodyweight-Exercises" werden durch die TeilnehmerInnen induktiv erlernt.
- Fehler-Analyse und -Korrektur Die TeilnehmerInnen lernen, anatomische und biomechanische Fehler zu erkennen und diese didaktisch korrekt zu beheben.
- Methoden und Varianten des Kraft- und Ausdauertrainings Mit dem Ziel der Erstellung von Trainingsplänen werden Wirkungsweisen und Grundlagen der Trainingslehre erlernt.
- Risikoaspekte beim Krafttraining Die TeilnehmerInnen lernen Risiken und Nebenwirkungen des Trainings zu erkennen und einzuschätzen. Typische Verletzungen und Überlastungsschäden werden in der Gruppe diskutiert.
- Leistungsnachweis Zum Abschluss der WB findet eine Multiple Choice Klausur über die gelehrten Inhalte sowie eine praktische Prüfung statt. Zum Erhalt der Lizenz müssen beide Prüfungsteile bestanden werden.
Referent
Zielgruppen/Teilnahmevoraussetzungen
TrainerInnen, Übungs-, Jugend- und KursleiterInnen, Interessierte mit einschlägiger Fitness- und ersten Trainererfahrungen, DSHS Studierende belegen bitten den Kurs DSHS Fitnesstrainer - B(asic) Lizenz für DSHS Studierende
Veranstaltungsort
Deutsche Sporthochschule Köln
Am Sportpark Müngersdorf 6
50933 Köln
TeilnehmerInnen
Max. 21 Personen
Termin
11.-13.08.2023 und 01.-03.09.2023 Veranstaltungsdauer: 6 Tage Freitag, 09:00 - 18:00 Uhr Samstag, 09:00 - 18:00 Uhr Sonntag, 09:00 - 18:00 Uhr inklusive Mittagessen
Anmeldeschluss
Der Anmeldeschluss ist am 28.07.2023
Gebühren (Euro)
Teilnahmegebühr | 895,00EUR | |
vergünstigte Teilnahmegebühr* | 845,00EUR |
Bescheinigung
Lizenz
Anerkennung