Wertschätzende Kommunikation in der Schule(Online-Seminar)
auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation n. M. Rosenberg
Inhalte
- Grundannahmen und Haltung der Wertschätzenden/Gewaltfreien Kommunikation
- Handwerkszeug der Gewaltfreien Kommunikation
- Praktische Beispiele/Situationen aus Ihrer Tätigkeit im Schulleben hinterfragen und neu betrachten, z.B.
- herausfordernde Elterngespräche führen
- Umgang mit herausfordernden Schülerinnen und Schülern
- eigene Bedürfnisse im Kollegium, bei der Schulleitung verbindend kommunizieren
- eigene unklare Gefühle im schulischen Kontext hinterfragen und Ursachen erkennen
- Anwendung der GFK - Hindernissen im (Schul-)Alltag mit mehr Leichtigkeit begegnen
Referentin
Zielgruppen/Teilnahmevoraussetzungen
Lehrer*innen aller Schulformen, sozialpädagogische Kolleginnen und Kollegen, OGS- Mitarbeiter*innen, Lehramtsanwärter*innen, Sportstudierende und Kommunikations-Interessierte
Veranstaltungsort
ONLINE-VERANSTALTUNG
TeilnehmerInnen
Max. 20 Personen
Termin
17.10.2023 Veranstaltungsdauer: 1 Tag Dienstag, 15:00 - 19:00 Uhr Weitere Termine dieser Weiterbildung finden Sie in dem Infokasten „Starttermine“ auf dieser Seite. Klicken Sie dort auf das gewünschte Startdatum, dann erscheinen die vollständigen Veranstaltungstage und Uhrzeiten auf der neu geladenen Seite.
Anmeldeschluss
Der Anmeldeschluss ist am 03.10.2023
Gebühren (Euro)
Teilnahmegebühr | 107,00EUR | |
vergünstigte Teilnahmegebühr* | 100,00EUR | |
DSHS-Studierendengebühr | 95,00EUR |
Bescheinigung
Teilnahme