Mountainbike Instructor

Das Mountainbiken wird immer beliebter! Insbesondere für Anbieter im Tourismusbereich, zum Beispiel Kreuzfahrtanbieter, aber auch für Vereine und Fitnessstudios werden qualifizierte Mountainbiker als MTB-Instructor gesucht.

Inhalte

Neben der praktischen Vermittlung der wichtigsten Fahrtechniken mit dem Mountainbike im Gelände und auf der Straße sowie von Guiding Techniken, stehen theoretische Themen wie Materialkunde, Positionseinstellung, Beschwerden beim Radfahren, Methodik bei Radangeboten, Organisationsformen, Naturschutz, Sicherheitshinweise, StVO und StVZO, sowie rechtliche Grundlagen auf dem Programm der Ausbildung. In den praxisorientierten Unterrichtseinheiten sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Befähigung erlangen, selbständig verschiedene Zielgruppen auf dem Mountainbike zu führen und selbstständig Angebote wie Fahrtechnikkurse oder Touren zu entwickeln.
An beiden Tagen werden sowohl Theorie- als auch Praxiseinheiten stattfinden.

Referent

Dr. Achim Schmidt

Zielgruppen/Teilnahmevoraussetzungen

Übungs-, Jugend- und KursleiterInnen sowie LehrerInnen und andere Pädagoginnen und Pädagogen, TrainerInnen, Radsport Interessierte

Veranstaltungsort

Deutsche Sporthochschule Köln
Am Sportpark Müngersdorf 6
50933 Köln

TeilnehmerInnen

Max. 16 Personen

Termin

30.06.2023 und 01.07.2023

Veranstaltungsdauer:   2 Tage
Freitag, 13:00 - 20:00 Uhr
Samstag, 09:00 - 17:00 Uhr


Weitere Termine dieser Weiterbildung finden Sie in dem Infokasten „Starttermine“ auf dieser Seite. Klicken Sie dort auf das gewünschte Startdatum, dann erscheinen die vollständigen Veranstaltungstage und Uhrzeiten auf der neu geladenen Seite.

Anmeldeschluss

Der Anmeldeschluss ist am 16.06.2023

Gebühren (Euro)

Teilnahmegebühr 252,00EUR
vergünstigte Teilnahmegebühr* 236,00EUR
DSHS-Studierendengebühr 221,00EUR

*= DSHS Mitarbeiter*innen, (NICHT DSHS) Studierende, Auszubildende, Arbeitssuchende, SpoHo.Net PLUS-Mitglieder*innen (einjährige Mitgliedschaft)

Bescheinigung

Teilnahme

Anerkennung

Anerkennung

Verschiedene Sportfachverbände erkennen diese Weiterbildung als Fortbildung zur Lizenzverlängerung an. Bitte erkundigen Sie sich hierfür direkt bei Ihrem Verband. Dort bekommen Sie darüber hinaus auch detaillierte Informationen wie etwa zum Umfang der Anerkennung für Ihre Lizenzstufe.

Allgemeine Hinweise

Räder und Helme können gegen eine einmalige Leihgebühr in Höhe von 10,- Euro vor Ort gemietet und bezahlt werden.