+++Ab sofort gilt für unsere sportpraktischen Veranstaltungen die 3G Regelung, d. h. nur Geimpfte, Genesene und Getestete haben Zugang. Abhängig von der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie ist es zudem möglich, dass Termine kurzfristig abgesagt werden müssen. Angemeldeten Teilnehmer*innen entstehen selbstverständlich keine Kosten.+++Diese Bewegungsform verbindet aktives Gehen mit speziellen Stöcken, die den gesamten Rumpf und Oberkörper in die Bewegung mit einbeziehen. Dadurch wird ein ebenso schonendes wie effektives Ganzkörpertraining ermöglicht. Nordic Walking hat sich zum festen Bestandteil im Gesundheitssport entwickelt, für den nach wie vor qualifizierte Kursleiterinnen und Kursleiter gesucht werden. Die praxisorientierte Weiterbildung vermittelt die Technik des Nordic Walkings, Technikvariationen sowie spezielle Kräftigungs- und Beweglichkeitsübungen. Mit modernen Mitteln wie Video- und Herzfrequenzanalyse erwerben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die notwendigen Grundlagenkenntnisse des Nordic Walkings, die sie zur Kursleitung mit verschiedenen Zielgruppen befähigen. Die Kurse erfüllen eine der Voraussetzungen zur Abrechnung von Präventionskursen bei Krankenkassen (
www.zentrale-pruefstelle-praevention.de).
Material, Stöcke und Herzfrequenzmesser werden gestellt.
Zielgruppen/Teilnahmevoraussetzungen
LehrerInnen mit sportwissenschaftlichem Studium, (Diplom-)SportwissenschaftlerInnen, Sportstudierende mind. 3. Semester, Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, ÜbungsleiterInnen, Interessierte mit mehrjähriger Erfahrung in der Kursleitung
Veranstaltungsort
Deutsche Sporthochschule Köln
Am Sportpark Müngersdorf 6
50933 Köln
Termin
20.05.2022 und 21.05.2022
Veranstaltungsdauer: 2 Tage
Freitag, 14:00 - 20:00 Uhr
Samstag, 09:00 - 15:00 Uhr
Weitere Termine dieser Weiterbildung finden Sie in dem Infokasten „Starttermine“ auf dieser Seite. Klicken Sie dort auf das gewünschte Startdatum, dann erscheinen die vollständigen Veranstaltungstage und Uhrzeiten auf der neu geladenen Seite.
Anmeldeschluss
Der Anmeldeschluss ist am 06.05.2022
Gebühren (Euro)
Teilnahmegebühr |
210,00EUR |
|
vergünstigte Teilnahmegebühr* |
197,00EUR |
|
DSHS-Studierendengebühr |
184,00EUR |
|
*= DSHS Mitarbeiter*innen, (NICHT DSHS) Studierende, Auszubildende, Arbeitssuchende, SpoHo.Net PLUS-Mitglieder*innen (einjährige Mitgliedschaft)
Anerkennung
Anerkennung
Verschiedene
Sportfachverbände erkennen diese Weiterbildung als Fortbildung zur Lizenzverlängerung an. Bitte erkundigen Sie sich hierfür direkt bei Ihrem Verband. Dort bekommen Sie darüber hinaus auch detaillierte Informationen wie etwa zum Umfang der Anerkennung für Ihre Lizenzstufe.
Veranstaltung nicht mehr buchbar
Bitte wählen Sie einen anderen verfügbaren Termin. Weitere Termine finden Sie in Kürze an dieser Stelle.