Functional Training - Kraft
Von gerätegestützten Methoden wie dem Elektrostimulations-Training über Vibrations-Training bis hin zu längst vergessenen aber neu aufgelegten Kleingeräten wie dem Sling-Trainer oder dem Kettlebell werden viele verschiedene Trends kritisch diskutiert und praktisch angewendet. Die Zielstellung dabei ist, sich ein Bild von den Vorteilen der Methoden zu machen und selbständig ein funktionelles Krafttraining durchführen zu können.
Inhalte
- Vibrations-Training
- EMS-Training
- Kettlebell-Training
- Sandbag-Training
- Sling-Training
- Sensomotorisches Training
Referenten
Zielgruppen/Teilnahmevoraussetzungen
Sportwissenschaftler*innen, Sportstudierende, Physiotherapeut*innen, Mediziner*innen, Trainer*innen, Übungsleiter*innen, Interessierte
Veranstaltungsort
Deutsche Sporthochschule Köln
Am Sportpark Müngersdorf 6
50933 Köln
TeilnehmerInnen
Max. 20 Personen
Termin
09.04.2022 und 10.04.2022 Veranstaltungsdauer: 2 Tage Samstag, 09:00 - 16:00 Uhr Sonntag, 09:00 - 16:00 Uhr inklusive Mittagessen Weitere Termine dieser Weiterbildung finden Sie in dem Infokasten „Starttermine“ auf dieser Seite. Klicken Sie dort auf das gewünschte Startdatum, dann erscheinen die vollständigen Veranstaltungstage und Uhrzeiten auf der neu geladenen Seite.
Gebühren (Euro)
Teilnahmegebühr | 259,00EUR | |
vergünstigte Teilnahmegebühr* | 244,00EUR | |
DSHS-Studierendengebühr | 229,00EUR |
Bescheinigung
Teilnahme
Anerkennung