Biologe, Biochemiker und Endokrinologe
Beruflicher Werdegang / Ausbildung:
- 1984 - 1986: Studium der Biologie,Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt
- 1986 - 1989: Studium der Biochemie, Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt
- 1989: Diplom
- 1989 - 1993: Doktorand an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt, Institut für Biochemie (Prof. Dr. Dr. Fasold)
- 1993: Promotion "Studies on the phylogenesis of gp80 related genes: Isolation and characterization of the murine gp-80 gene"
- 1993 - 1995: Postdoc Schering AG
- Seit 1995: Wiss. Mitarbeiter an der Deutschen Sporthochschule Köln, Institut für Exp. Morphologie, ab 2003 Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin
- 2003: Habilitation für Molekulare Endocrinologie an der TU Dresden
- 2009: Ernennung zum Honorarprofessor für Moleculare Endocrinology (TU Dresden)
- 2016: Ernennung zum APL Professor an der Deutschen Sporhochschule Köln
Trainer- & Lehrtätigkeiten/ Zusatz-Qualifikationen / Sonstige Referenzen:
- Seit 1983: Mitglied des physikalischen Vereins Frankfurt, von 1995 bis 2003 Mitglied des Verwaltungsrates. Mitarbeiter der Vokssternwarte des physikalischen Vereins
- Seit 1995: Leiter der Arbeitsgruppe molekulare Endocrinologie und Muskelphysiologie an der DSHS
- 2001 - 2017: Leiter der tieresperimentellen Labore der Deutsche Sporthochschule Köln
- Seit 2003: Mitglied des Zentrums für präventive Dopingforschung der DSHS
- Seit 2007: Dozent im DFG Graduierten Kolleg, später Masterstudiengang Toxikologie der Heinrich Heine Universität Düsseldorf, Leiter des Moduls Endokrintoxikologie
- Seit 2008: Expertentätigkeit für den Deutschen Bundestag und das Europäische Parlament im Bereich Dopingprävention
- Seit 2009: Mitglied der Senatskommission für Lebensmittelsicherheit (SKLM) der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
- 2011 - 2015: Leiter des DFG Verbundprojektes“Isoflavones: Cross-species’ comparison on metabolism, estrogen sensitivity, epigenetics and carcinogenesis
- Seit 2012: Leiter des DSHS Forschungsschwerpunktes „Veränderung von metabolischenFlüssen durch körperliche Aktivität (FLUX)
Mitgliedschaften in:
- Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin
-
- Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie
-
- Deutsche Gesellschaft für Ernährung
-
- American Endocrine Society
-
Referee für die Zeitschriften:
Toxicology Letters, Archive of Toxocology, Toxicology, Planta Medica, Mol. Cel. Endocrinology, Britsh Journal Pharmacology, Food Additives and Contaminants, Int J. Sports Medicine, Acta Physiologica, Journal of Steroid Biochemistry and Molecular Biology, Steroids, British Journal of Nutrition
Editorial board Member:
Achieves of Toxicology
Engineering: Food safety and Health