Destination Dr. X: erfolgreich promoviert - Online-Seminar
Der zweitägige Online-Workshop unterstützt (fortgeschrittene) Doktorandinnen der DSHS dabei, ihre Promotion zielgerichtet und erfolgreich abzuschließen. Außerdem werden Strategien vermittelt, wie die nächsten Karriereschritte selbstbewusst und professionell angegangen werden können.
Davon profitieren auch Wissenschaftlerinnen in der Post-Doc-Phase, die im Workshop ebenfalls willkommen sind. Auch sie erhalten wertvolle Impulse für die nächsten Schritte und können ihren Standpunkt im Austausch mit den Doktorandinnen reflektieren sowie Erfahrungswerte der eigenen Abschlussphase weitergeben.
Durch unterschiedliche theoretische und vor allem praktische Herangehensweisen werden die Teilnehmerinnen außerdem befähigt, ihre momentane Situation zu reflektieren, Herausforderungen zu bestimmen und Lösungsansätze zu definieren. Auf den Arbeitsalltag bezogene praktische Übungen dienen dazu, die eigenen nächsten Berufsziele neu in den Blick zu nehmen und konkrete Schritte zur Stärkung des eigenen wissenschaftlichen Profils sowie der eigenen weiteren Professionalisierung zu gehen.
Die Weiterbildung findet als Online-Workshop statt und lebt von der Interaktion in der Gruppe sowie der praktischen Anwendung der besprochenen Themen. Individuelle Reflexions- und Schreibübungen sowie Kleingruppenaufgaben und Plenumsrunden werden ergänzt durch Impulsreferate aus Schreibforschung, (Angewandter) Germanistischer Linguistik und Kommunikationswissenschaften.
Inhalte
- Boxenstopp: Wo stehe ich gerade?
- Bestandsaufnahme: Welche Ressourcen stehen mir für die letzte Phase der Promotion bzw. mein nächstes größeres (Schreib-)Projekt zur Verfügung und wie kann ich sie strategisch und effektiv nutzen?
- Kollegiales Empowerment und Labor für neue Schreiblösungen: Netzwerk erweitern & Erfolgserfahrungen teilen
- Kante zeigen: Das eigene professionelle Profil entwickeln und selbstbewusst kommunizieren
- Einspruch! Grenzen definieren, verdeutlichen und wenn nötig verteidigen
- Pragmatismus statt Perfektionismus: konkrete nächste Schritte in Richtung Doktortitel und darüber hinaus
Referentin
Dr. Vera Leberecht
Zielgruppen/Teilnahmevoraussetzungen
Nachwuchswissenschaftlerinnen der DSHS Köln (fortgeschrittenen Doktorandinnen und Post-Docs)
Veranstaltungsort
Deutsche Sporthochschule Köln
Am Sportpark Müngersdorf 6
50933 Köln
TeilnehmerInnen
Max. 6 Personen
Termin
Veranstaltungsdauer:  2 Tage Donnerstag, 10.00 - 17.00 Uhr Freitag, 9.30 - 16.30 Uhr
Anmeldeschluss
Der Anmeldeschluss ist am 25.02.2021
Gebühren (Euro)
Teilnahmegebühr | 50,00EUR |
Bescheinigung
Teilnahme