Das passende Soziale Netzwerk - Online-Seminar
+++Diese Weiterbildung findet als Online-Seminar statt.+++
TikTok, Snapchat, Facebook, Instagram, Twitch, YouTube, LinkedIn, etc.: Bei der Fülle der sozialen Netzwerke ist es eine große Herausforderung, den Überblick zu behalten. Welche Netzwerke gibt es überhaupt? Was lohnt sich zu nutzen – und was nicht?
Genau das ist Thema dieser Weiterbildung, die als Online-Seminar stattfindet. Die Teilnehmer*innen setzen sich intensiv mit den verschiedenen sozialen Netzwerken auseinander und lernen Vor- und Nachteile, Chancen und Risiken sowie Eigenarten der einzelnen Netzwerke kennen.
Nach Abschluss der Weiterbildung wissen die Teilnehmer*innen genau, welcher Bereich in Sachen Social Media sich für das eigene Sport-Business am besten eignet. Sie haben ein realistisches Bild, welcher Aufwand für Social Media-Kanäle nötig ist und können einschätzen, wie der Ertrag sein wird.
Inhalte
- Zielgruppen der unterschiedlichen Netzwerke
- Vor- und Nachteile, Chancen, Risiken und Eigenarten der einzelnen Netzwerke
- Produktionsaufwand für Inhalte auf den jeweiligen Netzwerken
Referent
Andreas Rickmann
Zielgruppen/Teilnahmevoraussetzungen
Selbständige (z.B. Trainer*innen, etc.) und Angestellte, die Social Media Accounts im Sport-Kontext betreuen, aber noch keine Vollprofis sind.
Veranstaltungsort
Deutsche Sporthochschule Köln
Am Sportpark Müngersdorf 6
50933 Köln
TeilnehmerInnen
Max. 15 Personen
Termin
24.04.2021 Samstag, 09.00 - 12.00 Uhr
Anmeldeschluss
Der Anmeldeschluss ist am 10.04.2021
Gebühren (Euro)
Teilnahmegebühr | 106,00EUR | |
vergünstigte Teilnahmegebühr* | 99,00EUR | |
DSHS-Studierendengebühr | 93,00EUR |
Bescheinigung
Teilnahme
Veranstaltung nicht mehr buchbar
Bitte wählen Sie einen anderen verfügbaren Termin. Weitere Termine finden Sie in Kürze an dieser Stelle.