Home
Cluster-Navigation
Intranet
Suche
Suche im Institut
Finden
Universitäre Weiterbildung
Master & Zertifikate
Sportpraktische Weiterbildungen
Fachübergreifende Weiterbildungen
DSHS Studierende & Personal
Aktuelles & Wissenswertes
Institution & Organisation
Cluster-Foldout schließen
Universitäre Weiterbildung
Aktuelle Kurse
Unsere nächsten Kurse, 72 insgesamt
1
2
3
4
5
6
08.09.2023
31.12.2026
Gutschein
mehr...
02.09.2023
Bootcamp Trainer
mehr...
Das intensive Training in und mit der Natur erfreut sich immer größerer Beliebtheit und es werden immer mehr Bootcamps und Outdoor Fitnesstrainings angeboten. In dieser Weiterbildung lernen Sie, was ein gutes Bootcamp ausmacht und worauf Sie als Trainer*in achten müssen. Außerdem werden u.a. die Themen Sicherheit, Umweltschutz, rechtliche Aspekte und Marketing angesprochen. Darüber hinaus wird das Gelernte in umfangreichen Praxis-Einheiten direkt in die Tat umgesetzt.
19.08.2023
02.12.2023
DSHS Coach für Sporternährung
mehr...
Nicht unbedingt das Thema Gewicht und Gewichtsreduktion, sondern vor allem die Qualität des individuellen Ernährungs-Managements im Leistungssport ist Thema dieser Weiterbildung. Erfahren Sie mehr über den Zusammenhang von Ernährung und Leistungsfähigkeit, Nährstoffe, die Erhebung und Auswertung des Ernährungsstatus und über sportartspezifisches Gewichtsmanagement.
11.08.2023
03.09.2023
DSHS Fitnesstrainer - B(asic)-Lizenz
mehr...
DSHS Fitnesstrainer B(asic) - Die Weiterbildung zum Fitnesstrainer an der Deutschen Sporthochschule Köln! Mit unserer B-Lizenz eignen Sie sich an, eine angemessene Instruktion der Fitnessgeräte zu geben, Fehlerkorrekturen vorzunehmen und so das Training Ihrer Kund*innen zu optimieren. Die Inhalte der Ausbildung werden praxisnah vermittelt und berücksichtigen aktuelle Fitnesstrends.
10.08.2023
Gesunde Ernährung macht Schule(Online-Seminar)
mehr...
Der Einfluss von Frühstück und Pausenverpflegung auf die Leistungsfähigkeit und Regeneration von Kindern sollte von Lehrer*innen nicht unbeachtet bleiben. In dieser Weiterbildung erfahren Sie mehr über den Zusammenhang von Stress und Ernährung, Ernährungs- und Trinkempfehlungen (zur Gewichtsreduzierung) sowie Konzepte und Irrtümer im Umgang mit der Ernährung bei Schüler*innen.
30.06.2023
01.07.2023
Mountainbike Instructor
mehr...
Mit dem „MTB“ durchs Gelände – diese Form von Fahrradfahren verleiht vielen Menschen einen wahren Energiekick. In dieser Weiterbildung lernen Sie alles über Materialkunde des Mountainbikes, die richtige Fahrtechnik und Methodik sowie natürlich Aspekte der Sicherheit.
20.06.2023
Prüfung Zertifikatsstudiengänge
mehr...
Teilnehmer*innen der Zertifikatsstudiengänge DSHS Personal Trainer, DSHS Athletiktrainer und DSHS Coach für Sporternährung, die ihre Abschlussklausur nachholen, melden sich hier für ihre Prüfung an.
16.06.2023
01.07.2023
DSHS Fitnesstrainer - B(asic)-LizenzNUR FÜR DSHS STUDIERENDE
mehr...
Mit unserer DSHS Fitnesstrainer B-Lizenz eignen Sie sich an, eine angemessene Instruktion der Fitnessgeräte zu geben, Fehlerkorrekturen vorzunehmen und so das Training Ihrer Kund*innen zu optimieren. Die Inhalte der Ausbildung werden praxisnah vermittelt und berücksichtigen aktuelle Fitnesstrends. Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an DSHS Studierende.
14.06.2023
Übungsleiter C-Lizenz
mehr...
Studierende der fünf sportwissenschaftlichen Bachelorstudiengänge (SGP, SUL, SEB, SMK, SPJ) und der Lehramtsstudiengänge (Bachelor) der Sporthochschule können die Übungsleiter C-Lizenz erwerben. Die Weiterbildung wird vom StadtSportBund Köln organisiert.
18.03.2023
Prävention von Doping und Medikamentenmissbrauch(Online-Seminar)
mehr...
Doping und Medikamentenmissbrauch im Sport sind auch im Nachwuchsbereich sowie im Freizeit- und Breitensport verbreitet. Die frühzeitige Prävention und die Aufklärung über Risiken bei der Einnahme leistungssteigernder Substanzen, aber auch Schmerzmitteln etc. ist daher für Trainer*innen besonders wichtig. Die Weiterbildung zeigt Handlungsoptionen im Umgang mit (jungen) Athlet*innen auf.
13.03.2023
30.09.2024
Sportdirektor*in im Nachwuchsleistungs- und Amateurfußball
mehr...
Im Zertifikatsstudiengang „Sportdirektor*in im Fußball - Nachwuchsleistungs- und Amateurfußball“ werden Sie auf die vielfältigen Aufgaben und Anforderungen von Sportdirektor*innen außerhalb des Profifußballs vorbereitet. Profitieren Sie vom Wissen unserer Expert*innen aus der Praxis sowie von renommierten Wissenschaftler*innen aus den jeweiligen Disziplinen.
01.02.2023
30.01.2025
Spielanalyse-Team Köln
mehr...
Für die Gegnervorbereitung im Fußball ist Spielbeobachtung und Einzelspieleranalyse mittlerweile essenziell, um spielorientiertes Coaching zu ermöglichen. In der Weiterbildung lernen Sie sowohl die theoretischen Hintergründe der Spielanalyse als auch praktische Aspekte, wie beispielsweise den Umgang mit passenden Software-Systemen, kennen.
1
2
3
4
5
6